Laboratorium für innovative Nutztiermodelle (LIN)


Im Laboratorium für innovative Nutztiermodelle (LIN) sind  das Modelltierlaboratorium zur Zucht und Haltung der Labormäuse und im Obergeschoss Arbeitsräume und moderne Labore für das Institut Genetik und Biometrie und das Institut für Genombiologie untergebracht.

Das Modelltierlaboratorium ermöglicht mit seinen technischen Voraussetzungen die Haltung von bis zu 6.000 Mäusen in einem spezifiziert pathogenfreien Haltungssystem (SPF) mit definiertem Hygienestatus und entspricht somit internationalen Standards.

Die sechs Dummerstorfer Langzeitselektionslinien DUK, DUC, DU6,DU6P, DUhLB und die Kontrolllinie FZTDU werden kontinuierlich züchterisch weiterentwickelt und für wissenschaftliche Untersuchungen innerhalb und außerhalb des FBN mit ihren spezifischen Phänotypen bereitgestellt. Diese Mauslinien wurden inzwischen über bis zu 180 Generationen auf nutztierrelevante Merkmale wie beispielsweise Fruchtbarkeit, Wachstum und Ausdauerbelastbarkeit gezüchtet. Langzeitselektionslinien und transgene Tiermodelle dienen der Aufklärung von physiologischen und genetischen Grundlagen der Regulation tierischer Leistungen.


Erika Wytrwat Ansprechpartnerin
+49 38208 68-902