Experimentalanlage Geflügel


In der modernen Experimentalanlage Geflügel werden Tiere in sieben gleich großen Haltungsabteilen in Bodenhaltung gehalten. Der maximale Besatz beträgt 1.750 Tiere. 

Es können sowohl Masthähnchen als auch Legehennen variabel in Gruppen- oder Einzelhaltung untersucht werden. Die Tiere werden aus einer kommerziellen Brüterei oder Aufzucht zugekauft.

Das Klima der Abteile wird über eine EDV-gestützte Anlage gesteuert. Die Wasserversorgung erfolgt ebenfalls abteilungsweise über ein anpassbares Nippeltränkesystem.

Zur Ausstattung für die Forschung gehören Brut- und Schlupfapparate sowie direkt angeschlossene Labore.


Dipl.-Ing. agr. Klaus-Dieter Witt Leitung Tierexperimentelle Anlagen
+49 38208 68-602