Experimentalanlage Aquakultur


Das Leibniz-Institut für Nutztierbiologie (FBN) besitzt eine Aquarienanlage, welche für die Haltung kleiner und mittelgroßer Fische ausgelegt ist.

Die Anlage ist als Kreislaufanlage (RAS) konzipiert und verfügt über eine Kapazität von drei separat zu steuernden Einheiten von je 1000 l Haltungsvolumen. Dadurch ist es möglich, verschiedene Haltungsumwelten an verschiedene Fischarten bzw. Versuchsbedingungen anzupassen. Zusätzlich verfügt die Anlage über ein beigeordnetes Labor, um direkt Messungen und Analysen vor Ort durchführen zu können.

Die Anlage wird für die projektbezogene Haltung von Fischen für verhaltensphysiologische und molekularbiologische Untersuchungen eingesetzt.


Dr. Ronald M. Brunner Leitung Experimentalanlage Aquakultur
+49 38208 68-702