Prof. Dr. agr. habil. Steffen Maak

+49 38208 68-852
Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN)
Institut für Muskelbiologie und Wachstum
Institutsleiter
Wilhelm-Stahl-Allee 2
18196 Dummerstorf

Forschungsinteressen

  • Biologie des Skelettmuskelgewebes in Nutztieren
  • Fleischqualität bei Nutztieren
  • Adipokine und Myokine als Mediatoren von Menge und Qualität von Skelettmuskelgewebe

Lebenslauf

  • 2007-heute: Leiter des Instituts für Muskelbiologie und Wachstum am Leibniz-Institut für Nutztierbiologie (FBN) Dummerstorf
  • 2001: Habilitation zum Dr. agr. habil.
  • 1991-2007: Postdoc und Dozent am Institut für Tierzucht und -haltung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
  • 1988-1991: Promotion zum Dr. agr. an der Universität Leipzig
  • 1988: Abschluss zum Dipl.-Ing. agr. in Tierwissenschaften der Universität Leipzig

Lehre

  • Seit 2012: Produktqualität, Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät Universität Rostock (B.Sc.)
  • Seit 2011: Produktqualität, Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät Universität Rostock (M.Sc.)
  • Seit 2010: Molekularbiologie in den Tierwissenschaften, Facultät für Naturwissenschaften III, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (M.Sc.)
  • Seit 1996: Geflügelzucht, Veterinärfakultät der Universität Leipzig (Tierärzte)
  • 1991-2007: Tierzucht und Haltung, Produktqualität, Tierphysiologie an der Agrarfakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universität Anhalt (B.Sc./M.Sc.)

Publikationen

Krause, S.; Pohl, A.; Pohl, C.; Fink, S.; Ruhling, K.; Katzel, R.; von Lengerken, G.; Maak, S.; Losche, W.; Till, U. (1992):
Exvivo Investigation of Blood Monocyte and Platelet Behavior in Pigs Maintained on an Atherogenic Diet. Exp. Toxicol. Pathol. 44: 144-146
von Lengerken, G.; Wicke, M.; Maak, S.; Paulke, T. (1991):
Relationship between Muscle Metabolism in the Musculus Longissimus and Halothane Susceptibility. Archiv Fur Tierzucht-Archives of Animal Breeding 34: 553-560