Dr. agr. Ralf Pfuhl

+49 38208 68-852
Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN)
Institut für Muskelbiologie und Wachstum
Servicegruppenleitung Fleischqualität
Wilhelm-Stahl-Allee 2
18196 Dummerstorf

Forschungsinteressen

  • Aminosäuremetabolismus in Schweinen
  • Lebensmittelhygiene und Lebensmittelrecht
  • Fleischqualität

Lebenslauf

  • 2007-heute: Servicegruppenleitung Fleischforschung und -qualität am Forschungsinstitut für Nutztierbiologie im Institut für Muskelbiologie und Wachstum
  • 2005-2007: Postdoc am Leibniz-Institut für Nutztierbiologie (FBN) Dummerstorf im Institut für Muskelbiologie und Wachstum
  • 2004-2005: Bereichsleiter Tierernährung bei der Hermann-Otte GmbH,Celle
  • 2002-2003: Bereichsleiter bei der Bike and Outdoor Company, Göttingen
  • 2001: Angestellter beim Institut für Lebensmittelwissenschaft und-information (ILWI) in Bonn
  • 1998-2001: Postdoc an der Universität Göttingen, Zentrum für Biochemie und Molekularbiologie, Abteilung Entwicklungsbiochemie
  • 1999: Promotion zum Dr. agr. an der Universität Bonn und der Tierärztlichen Hochschule Hannover
  • 1996: Abschluss zum Dipl. ing-agr. an der Universität Göttingen

berufliche Aktivitäten

  • Mitglied der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit am FBN

Lehre

  • seit 2016: Schlachtkörperklassifizierung im Modul Produktqualität tierischer Lebensmittel, Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät, Universität Rostock (B.Sc.)

Publikationen

Paulke, T.; Pfuhl, R.; Maak, S. (2011):
Rohnährstoffgehalt und sensorische Eigenschaften des M. longissimus verschiedener deutscher Schweineherkünfte. Zuchtungskunde 83 (6): 415-425
Kühn, C.; Eberlein, A.; Altmaier, E; Suhre, K.; Weinberger, K.; Hammon, H. M.; Albrecht, E.; Pfuhl, R.; Weikard, R. (2010):
Molecular genetic dissection and phenotypic characterization of major Loci affecting pre-and postnatal growth in steers. In: 9th World Congress on Genetics Applied to Livestock Production (Gesellschaft for Tierzuchtforschung e.V:, Hrsg.) Leipzig (978-3-00-031608-1) (CD):
Lahann, P.; Voigt, J.; Kühn, C.; Pfuhl, R.; Metges, C. C.; Junghans, P.; Schönhusen, U.; Hammon, H. M. (2010):
Energy expenditure, urea kinetics, and body weight gain within a segregating resource family population. J Dairy Sci 93: 5118-5128
https://dx.doi.org/10.3168/jds.2009-2808
Hammon, H. M.; Metges, C. C.; Schulz, A.; Junghans, P.; Steinhoff, J.; Schneider, F.; Pfuhl, R.; Bruckmaier, R. M.; Weikard, R.; Kühn, C. (2010):
Differences in milk production, glucose metabolism, and carcass composition of two Charolais x Holstein F2 families derived from reciprocal paternal and maternal grandsire crosses. J Dairy Sci 93 (7): 3007-3018
https://dx.doi.org/10.3168/jds.2009-2931
Eberlein, A.; Takasuga, A.; Setoguchi, K.; Pfuhl, R.; Flisikowski, K.; Fries, R.; Klopp, N.; Weikard, R.; Kühn, C. (2009):
Dissection of genetic factors modulating fetal growth in cattle indicates a substantial role of the non-SMC condensin I complex, subunit G (NCAPG) gene. Genetics 183 (3): 951-964
https://dx.doi.org/10.1534/genetics.109.106476
Priebke, A.; Schubert, C.; Hackl, W.; Pfuhl, R.; Nürnberg, K. (2009):
Möglichkeiten des Einsatzes von Rapskuchen in der Schweinemast. Mitteilungen der Landesforschungsanstalt für Landw 41: 102-108
Pfuhl, R.; Bellmann, O.; Kühn, C.; Teuscher, F.; Ender, K.; Wegner, J. (2007):
Beef versus dairy cattle: a comparison of feed conversion, carcass composition, and meat quality. Arch Tierzucht 50: 59-70