Dr. agr. Christian Nawroth

+49 38208 68-802
Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN)
Institut für Verhaltensphysiologie
Wilhelm-Stahl-Allee 2
18196 Dummerstorf

Forschungsinteressen

Ich untersuche, wie Nutztiere ihre physikalische und soziale Umwelt wahrnehmen und mit dieser interagieren. Speziell beschäftige ich mich mit den kognitiven Fähigkeiten von Nutz- (Ziegen, Schafe, Schweine, Pferde) und Zootieren (Menschenaffen, Pinguine), und wie das Wissen über diese Fähigkeiten genutzt werden kann, um Haltungsumwelt und Mensch-Tier-Interaktionen zu verbessern.

  • Kognitive Fähigkeiten von Nutztieren
  • Mensch-Tier-Interaktionen
  • Tierwohl
  • Tierethik

Lebenslauf

  • 2017-heute: Post Doc am Leibniz-Institut für Nutztierbiologie (FBN) Dummerstorf
  • 2015-2017: Post Doc an der Queen Mary Universität London
  • 2010-2015: Promotion an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg zum Thema: 'Farm Animal Cognition - Physico- and Socio-cognitive Capabilities of Ungulate Livestock.'
  • 2009: Diplom in Biologie, Universität Würzburg

Publikationen

Nawroth, C.; Ebersbach, M.; von Borell, E. (2013):
Are juvenile domestic pigs (Sus scrofa domestica) sensitive to the attentive states of humans? - The impact of impulsivity on choice behaviour. Behav. Processes 96: 53-58
Nawroth, C.; Ebersbach, M.; von Borell, E. (2013):
A note on pigs’ knowledge of hidden objects. Archives Animal Breeding 56: 861-872
Haun, D. B. M.; Nawroth, C.; Call, J. (2011):
Great Apes' Risk-Taking Strategies in a Decision Making Task. PLoS ONE 6: e28801
Yarali, A.; Mayerle, M.; Nawroth, C.; Gerber, B. (2008):
No evidence for visual context-dependency of olfactory learning in Drosophila. Naturwissenschaften 95: 767-774