Prof. Dr. med. vet. Christa Kühn

+49 38208 68-702
Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN)
Institut für Genombiologie
Abteilung Genomphysiologie
Wilhelm-Stahl-Allee 2
18196 Dummerstorf

Forschungsinteressen

  • Genomanalyse
  • Tierzucht und Genetik
  • Molekulargenetik
  • Krankheitsresistenz

Lebenslauf

  • 2018-heute: Institutsleitung Institut für Genombiologie
  • 2014-heute: Professor für Genetik der Krankheitsresistenz an der Agrar- und Umweltwissenschaftlichen Fakultät der Universität Rostock
  • 2013-heute: Abteilungsleitung "Genomphysiologie" am Leibniz-Institut für Nutztierbiologie (FBN) Dummerstorf, Institut für Genombiologie
  • 2013: Ruf zur Professur "Genetik der Krankheitsresistenz" an der Agrar- und Umweltwissenschaftlichen Fakultät der Universität Rostock
  • 2012: Vorstand für "Forschung und Entwicklung" am Leibniz-Institut für Nutztierbiologie (FBN) Dummerstorf
  • 2011: Ruf zur Professur für Tiergenetik und -pathogenetik der Justus-Liebig-Universität Gießen
  • 2008: Befähigung zur Tierärztlichen Weiterqualifikaton "Molekularbiologie"
  • 2005: Habilitation an der Agrar- und Umweltwissenschaftlichen Fakultät der Universität Rostock
  • 2004-2012: Arbeitsgruppenleitung „QTL Regionen“ am Leibniz-Institut für Nutztierbiologie (FBN) Dummerstorf, Institut für Molekularbiologie
  • 1992-heute: Wissenschaftlerin am Leibniz-Institut für Nutztierbiologie (FBN) Dummerstorf, Institut für Genombiologie
  • 1991-1992: Praktische Tierärztin mit Fokus Nutztiere (Rinder, Schweine, Schafe, Pferde) im Veterinärzentrum M. Schibalski, Quakenbrück
  • 1990: Post-doc an der Tierärztlichen Hochschule Hannover
  • 1989: Promotion und Approbation zum Dr. med. vet. an der Tierärztlichen Hochschule Hannover
  • 1987: Staatsexamen an der Tierärztlichen Hochschule Hannover
  • 2011-heute: Mitglied des Editorial Board for Animal Genetics
  • 2010-heute: Editor für das "Journal of Dairy Science"
  • 2009-heute: Associate Editor for Genetics, Selection, Evolution
  • 2006-2011: Editor für "ANIMAL"

Lehre

  • seit 2004: Vorlesung and der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Rostock  in B.Sc. und M.Sc. Kursen in Biologie sowie Diversität und Evolution
  • seit 2003: Vorlesung an der Agrar- und Umweltwissenschaftlichen Fakultät der Universität Rostock in B.Sc. und M.Sc. Kursen der Agrarwissenschaften Agrarökologie und Tierwissenschaften

Publikationen

Kühn, C. (1997):
Molekulargenetische Grundlagen für Erbdefekte beim Rind. Arch Tierzucht 40 (Suppl.): 121-127
Barendse, W.; Vaiman, D.; Kemp, S.; Kühn, C.; Weikard, R. (1997):
A medium-density genetic linkage map of bovine genome. Mamm Genome 8 (1): 21-28
https://dx.doi.org/10.1007/s003359900340
Schmidt, P.; Ludt, C.; Kühn, C.; Buitkamp, J. (1996):
A diallelic tetranucleotide repeat, (GT3)5 or 6, within intron 1 of the ovine interferon-γ gene. Anim Genet 27 (6): 437-438
https://dx.doi.org/10.1111/j.1365-2052.1996.tb00518.x
Weikard, R.; Henke, M.; Kühn, C.; Barendse, W.; Seyfert, H.-M. (1996):
A polymorphic microsatellite within the immunorelevant bovine lysozyme-encoding gene. Anim Genet 27 (2): 125
https://dx.doi.org/10.1111/j.1365-2052.1996.tb00481.x
Weikard, R.; Goldammer, T.; Brockmann, G.; Kühn, C.; Schwerin, M. (1996):
Isolation and characterization of bovine chromosome region specific sequence-tagged microsatellite sites (STMS). J Anim Breed Genet 113 (1-6): 347-354
https://dx.doi.org/10.1111/j.1439-0388.1996.tb00625.x
Schmidt, P.; Kühn, C.; Pitra, Ch. (1996):
Mononucleotide repeat polymorphism within intron 1 of the bovine interferon-γ gene . Anim Genet 27 (3): 211-212
https://dx.doi.org/10.1111/j.1365-2052.1996.tb00956.x
Kühn, C.; Weikard, R.; Goldammer, T.; Grupe, S.; Olsaker, I.; Schwerin, M. (1996):
Isolation and application of chromosome 6 specific microsatellite markers for detection of QTL for milk-production traits. J Anim Breed Genet 113 (1-6): 355-362
https://dx.doi.org/10.1111/j.1439-0388.1996.tb00626.x
Kühn, C.; Weikard, R.; Goldammer, T.; Olsaker, I. (1996):
FBN3 (D6S24): a bovine microsatellite derived from cosmid cIOBT475 at chromosome 6q12-14. Anim Genet 27 (1): 61
https://dx.doi.org/10.1111/j.1365-2052.1996.tb01185.x
Panicke, L.; Dietzel, J.; Kühn, C.; Freyer, G.; Gernand, E.; Schwerin, M.; Dietl, G. (1995):
Nutzung genetischer Marker für die Verengung des Eiweiß-Fett-Verhältnisses in der Kuhmilch. Abschlußbericht zum EU-Forschungsvorhaben 1116/92-25,: 1-168
Seyfert, H.-M.; Kühn, C. (1994):
Characterization of a first bovine lactoferrin gene variant, based on an EcoRI polymorphism. Anim Genet 25 (1): 54
https://dx.doi.org/10.1111/j.1365-2052.1994.tb00451.x