Prof. Dr. rer. nat. habil. Birger Puppe
Forschungsinteressen
- Verhaltensbiologie und Animal Welfare bei Nutztieren:
- Sozialverhalten und Stressphysiologie
- Lernverhalten, Kognition und Emotion
- Bioakustik und Akustische Kommunikation
- Theorie und Methodik in angewandter Ethologie
Lebenslauf
- 2014-heute: Leiter des Instituts für Verhaltensphysiologie am Leibniz-Institut für Nutztierbiologie (FBN) Dummerstorf
- 2011-heute: Professur für Verhaltenskunde an der Universität Rostock (Gemeinsame Berufung mit dem FBN Dummerstorf)
- 2009-heute: Abteilungsleiter Nutztierethologie am Leibniz-Institut für Nutztierbiologie (FBN) Dummerstorf
- 2008: Habilitation zum Dr. rer. nat. habil. an der Justus Liebig Universität Giessen
- 1993: Promotion zum Dr. rer. nat. in Verhaltensbiologie an der Humboldt-Universität Berlin
- 1989-heute: Wissenschaftler am Leibniz-Institut für Nutztierbiologie (FBN) Dummerstorf
- 1989: Abschluss in Biologie (Dipl.-Biol.) an der Humboldt-Universität Berlin
- 1984-1989: Studium der Biologie (Verhaltenswissenschaften und Physiologie)
Lehre
- Grundlagen der Verhaltensbiologie (BSc), Fakultät für Agrar- und Umweltwissenschaften an der Universität Rostock
- Grundlagen Nutztierethologie und Wohlbefinden (MSc), Fakultät für Agrar- und Umweltwissenschaften an der Universität Rostock
- Expertensysteme Tiergerechtheit (MSc), Fakultät für Agrar- und Umweltwissenschaften an der Universität Rostock
Publikationen
Zebunke, M.; Langbein, J.; Puppe, B. (2017):
Können kognitive Umweltanreicherungen Nutztiere glücklicher machen?. In: Emotionen und Stimmung bei Nutztieren (Nutztierhaltung im Fokus , Herbst 2017) Internationale Gesellschaft für Nutztierforschung (IGN), München (978-3-9524555-5-5): 8-13
Kreiser, M.; Melzer, N.; Puppe, B.; Zebunke, M. (2017):
Der Einfluss von qualitativ und quantitativ unterschiedlichen Belohnungen auf die Impulskontrolle bei Schweinen. In: Aktuelle Arbeiten zur artgemäßen Tierhaltung 2017 : Vorträge anlässlich der 49. Internationalen Arbeitstagung "Angewandte Ethologie bei Nutztieren" vom 23. bis 25. November 2017 in Freiburg im Breisgau (KTBL-Schrift , 513) KTBL, Darmstadt (978-3-94508-853-1): 38-49"
Röttgen, V.; Becker, F.; Schön, P.- C.; Tuchscherer, A.; Düpjan, S.; Puppe, B. (2017):
Auftreten vermehrter Vokalisationen im zeitlichen Zusammenhang mit dem Brunstverhalten bei Milchrindern. In: Aktuelle Arbeiten zur artgemäßen Tierhaltung 2017 : Vorträge anlässlich der 49. Internationalen Arbeitstagung "Angewandte Ethologie bei Nutztieren" vom 23. bis 25. November 2017 in Freiburg im Breisgau (KTBL-Schrift , 513) KTBL, Darmstadt (978-3-945088-53-1): 215-225"
Düpjan, S.; Puppe, B. (2016):
Abnormales Verhalten mit dem Schwerpunkt Stereotypien - Indikator für Leiden und beeinträchtigtes Wohlbefinden?. Berl Munch Tierarztl 129 (3/4): 93-102
Krause, A.; Zebunke, M.; Bellmann, O.; Mohr, E.; Langbein, J.; Puppe, B. (2016):
Surgical implantation and functional assessment of an invasive telemetric system to measure autonomic responses in domestic pigs. Vet J 207: 140-146
Leliveld, L. M. C.; Düpjan, S.; Tuchscherer, A.; Puppe, B. (2016):
Behavioural and physiological measures indicate subtle variations in the emotional valence of young pigs. Physiol Behav 157: 116-124
Oesterwind, S.; Nürnberg, G.; Puppe, B.; Langbein, J. (2016):
Impact of structural and cognitive enrichment on the learning performance, behavior and physiology of dwarf goats (Capra aegagrus hircus). Appl Anim Behav Sci 177: 34-41
Tuchscherer, M.; Kanitz, E.; Tuchscherer, A.; Puppe, B. (2016):
Effects of social support on glucocorticoid sensitivity of lymphocytes in socially deprived piglets. STRESS 19 (3): 325-332
Kanitz, E.; Hameister, T.; Tuchscherer, A.; Tuchscherer, M.; Puppe, B. (2016):
Social support modulates stress-related gene expression in various brain regions of piglets. Front Behav Neurosci 10: 227, 1-12
Krause, A.; Puppe, B.; Langbein, J. (2016):
Der Coping-Typ beeinflusst die autonome Reaktion in unterschiedlichen Verhaltenskontexten beim Schwein. In: Aktuelle Arbeiten zur artgemäßen Tierhaltung 2016 (KTBL-Schrift , 511) KTBL, Darmstadt (978-3-945088-25-8 ): 208-220
Finkemeier, M.; Oesterwind, S.; Puppe, B.; Langbein, J. (2016):
Beschreibung von personality-Typen bei westafrikanischen Zwergziegen (Capra aegagrus hircus). In: Aktuelle Arbeiten zur artgemäßen Tierhaltung 2016 (KTBL-Schrift , 511) KTBL, Darmstadt (978-3-945088-25-8): 221-235
Stracke, J.; Otten, W.; Tuchscherer, A.; Puppe, B.; Düpjan, S. (2016):
Auswirkungen einer Tryptophansupplementierung auf das Verhalten in einem Cognitive-bias-Paradigma beim Hausschwein. In: Aktuelle Arbeiten zur artgemäßen Tierhaltung 2016 (KTBL-Schrift , 511) KTBL, Darmstadt (978-3-945088-25-8 ): 236-246
Goursot, C.; Düpjan, S.; Kalbe, C.; Kanitz, E.; Puppe, B.; Tuchscherer, A.; Leliveld, L. M. C. (2016):
Untersuchung der motorischen Lateralität beim Hausschwein (Sus scrofa). In: Aktuelle Arbeiten zur artgemäßen Tierhaltung 2016 (KTBL-Schrift , 511) KTBL, Darmstadt (978-3-945088-25-8): 273-275
Düpjan, S.; Schön, P.- C.; Puppe, B. (2015):
Vokalisation von Tieren als Indikator für Schmerzen, Leiden oder Schäden. In: Schmerzen, Leiden und Schäden - erkennen, messen und bewerten : 14. Internationale Fachtagung zu Fragen von Verhaltenskunde und Tierhaltung der DVG-Fachgruppe Ethologie und Tierhaltung , 20. Internationale Fachtagung zum Thema Tierschutz der DVG-Fachgruppe Tierschutz , München, 19. bis 21. März 2015 DVG Service, Gießen (ISBN 978-3-86345-243-8): 107-120
Düpjan, S.; Puppe, B. (2015):
Stereotypien - Indikatoren für Leiden?. In: Schmerzen, Leiden und Schäden - erkennen, messen und bewerten : 14. Internationale Fachtagung zu Fragen von Verhaltenskunde und Tierhaltung der DVG-Fachgruppe Ethologie und Tierhaltung , 20. Internationale Fachtagung zum Thema Tierschutz der DVG-Fachgruppe Tierschutz , München, 19. bis 21. März 2015 DVG Service, Gießen (ISBN 978-3-86345-243-8): 242-257
Zebunke, M.; Repsilber, D.; Nürnberg, G.; Wittenburg, D.; Puppe, B. (2015):
The backtest in pigs revisited - an analysis of intra-situational behaviour. Appl Anim Behav Sci 169: 17-25
Oster, M.; Scheel, M.; Muràni, E.; Ponsuksili, S.; Zebunke, M.; Puppe, B.; Wimmers, K. (2015):
The fight-or-flight response is associated with PBMC expression profiles related to immune defence and recovery in swine. Plos One 10 (3): e0120153, 1-15
Krause, A.; Tuchscherer, A.; Puppe, B.; Langbein, J. (2015):
Interchangeability of electrocardiography and blood pressure measurement for determining heart rate and heart rate variability in free-moving pigs in various behavioral contexts. Front Vet Sci 2: 52, 1-9
Stracke, J.; Düpjan, S.; Tuchscherer, A.; Puppe, B. (2015):
Serotonin-Depletion in einem cognitive bias Paradigma beim Hausschwein. In: Aktuelle Arbeiten zur artgemäßen Tierhaltung 2015 (KTBL-Schrift , 510) KTBL, Darmstadt (978-3-945088-13-5): 59-69
Leliveld, L. M. C.; Düpjan, S.; Tuchscherer, A.; Puppe, B. (2015):
Antizipation von mild positiven und negativen Reizen bei jungen Mastschweinen. In: Aktuelle Arbeiten zur artgemäßen Tierhaltung 2015 (KTBL-Schrift , 510)
KTBL, Darmstadt (978-3-945088-13-5): 70-81