Abteilung Ernährungsabhängige Stoffwechselprogrammierung


Frühe Ernährung beeinflusst langfristig Entwicklung, Resilienz und Gesundheit von Nutztieren

Wir erforschen Effekte früher (mütterlicher) Ernährung im Hinblick auf Wachstum und Entwicklung, Veränderungen des Energie- und Makronährstoff-Stoffwechsels sowie der Darmfunktionalität der Nachkommen bei Schwein und Geflügel.

Ein Fokus ist hierbei die Untersuchung des Phänotyps auf organismischer und molekularer Ebene. Dabei suchen wir nach nutritiven und physiologischen Faktoren, die die Nährstoffverwertung, Entwicklung und Gesundheit von neugeborenen und jungen Tieren akut und längerfristig beeinflussen können. In diesem Kontext interessiert uns die Relevanz von Makronährstoffen, bioaktiven Nahrungsinhaltsstoffen und Metaboliten in ihrer Eigenschaft als Modulatoren von stoffwechselrelevanten Signalketten. Hierbei stehen insbesondere rezeptorvermittelte zelluläre Effekte in unterschiedlichen Zellen und Geweben im Vordergrund.

Ein besonderes Augenmerk richten wir dabei auf natürlich oder durch inadäquate maternale Ernährung entwicklungsverzögerte Ferkel. Diese Untersuchungen haben das Ziel, Ursachen für die Variabilität der Entwicklung aufzuklären, um daraus Fütterungs- und Managementempfehlungen u.a. für wachstumsretardierte Ferkel abzuleiten.

Weiterhin befassen wir uns mit den metabolischen Kosten der Körperreserven-Mobilisierung in Folge von Infektionen und anderen Stressoren beim Huhn. Ein Schwerpunkt ist dabei die Untersuchung der Frage, ob die Wirt-Pathogen-(Nematoden)-Interaktion durch Nahrungsfaktoren beeinflusst werden kann.


Wissenschaftliche Mitarbeiter/-innen

Dr. sc. agr. Gürbüz Daş
Institut für Ernährungsphysiologie "Oskar Kellner"
+49 38208 68-672 | E-Mail
E-Mail +49 38208 68-672
PD Dr. rer. nat. habil. Manfred Mielenz
Institut für Ernährungsphysiologie "Oskar Kellner"
+49 38208 68-685 | E-Mail
E-Mail +49 38208 68-685
Quentin Leon Sciascia, Ph.D.
Institut für Ernährungsphysiologie "Oskar Kellner"
+49 38208 68-681 | E-Mail
E-Mail +49 38208 68-681

Betreute Promovierende

Ottavia Agrifoglio, M.Sc.
Institut für Ernährungsphysiologie "Oskar Kellner"
+49 38208 68-674 | E-Mail
E-Mail +49 38208 68-674
Mariagrazia Cavalleri, M.Sc.
Institut für Ernährungsphysiologie "Oskar Kellner"
+49 38208 68-698 | E-Mail
E-Mail +49 38208 68-698
Thomas Freimuth, M.Sc.
Institut für Ernährungsphysiologie "Oskar Kellner"
+49 38208 68-980 | E-Mail
E-Mail +49 38208 68-980
Daria de Leonardis, M.Sc.
Institut für Ernährungsphysiologie "Oskar Kellner"
+49 38208 68-651 | E-Mail
E-Mail +49 38208 68-651
Oyekunle John Oladosu, M.Sc.
Institut für Ernährungsphysiologie "Oskar Kellner"
+49 38208 68-663 | E-Mail
E-Mail +49 38208 68-663
TÄ Ilka Rasch
E-Mail
TA Johannes Schregel
E-Mail