Forschungsgruppe Epigenetik, Metabolismus und Langlebigkeit


Wir sind an der Rolle der metabolisch-epigenetischen Konnektivität während des frühen Alterungsprozesses, der Reaktion auf Stress und kognitive Beeinträchtigungen interessiert.

Wir kombinieren Verhaltensexperimente an Mäusen und Fliegen mit fortschrittlicher Massenspektrometrie und biochemischen Methoden, um metabolische und epigenetische Veränderungen zu bewerten, die zum Einsetzen des Alterns und der damit verbundenen kognitiven Beeinträchtigung beitragen.

Wir werden Ergebnisse von Modellorganismen mit Nutztieren verknüpfen und die Ergebnisse übersetzen, um epigenetische Mechanismen zu verstehen, die Stoffwechselleistung und Langlebigkeit in Einklang bringen.

Darüber hinaus streben wir neue präventive Ansätze an, um das produktive Leben von Nutztieren und ein gesundes Menschenleben zu verbessern.


Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN)
Wilhelm-Stahl-Allee 2
18196 Dummerstorf
+49 38208 68-602