Projekt


MonoGutHealth-PIG - Die Rolle der neonatalen Supplementierung von Glutamin für die Modulierung des Wachstums, der Funktion des Darmes und des antioxidativen Zustands bei neugeborenen Ferkeln

Kontakt: Prof. Dr. Cornelia C. Metges

Laufzeit: 2021-2024

Förderung: EU - H2020 European Training Networks

Zusammenfassung:
MonoGutHealth wird von der Europäischen Kommission durch das Horizon 2020 Rahmenprogramm über "Marie Sklodowska-Curie Actions: Innovative Training Networks" finanziert. Das übergeordnete Ziel von MonoGutHealth ist es, eine interdisziplinäre, sektorübergreifende und internationale Trainingserfahrung für 11 Nachwuchsforscher (ESR) in einem inspirierenden, neuartigen und hochaktuellen Bereich der Nutztierforschung zu bieten, der Tierhaltung, soziale Innovationen und Unternehmertum umfasst.

Das Projekt MonoGutHealth-PIG wird die Effizienz von Ernährungsstrategien während der Neugeborenenphase zur Unterstützung einer optimalen Darm- und gesunden Körperentwicklung bei Schweinen erforschen. Insbesondere wird die Wirkung der oralen Glutaminverabreichung während der ersten 18 Lebenstage auf Wachstum, Stoffwechselprofile, Darmentwicklung und Barrierefunktion sowie auf das Glutathion-System bestimmt. Darüber hinaus soll untersucht werden, ob Glutamin aus der Nahrung in mikrobielles Protein eingebaut wird und in welchem Ausmaß Glutamin-Kohlenstoff in andere Aminosäuren und Glukose eingebaut wird.

Projektseite (extern)