ERA - CEDERS - Der Einfluss der Rationszusammensetzung auf die treibhausgasrelevanten Emissionen aus der Wiederkäuerhaltung (CEDERS) im Rahmen des Cofund ERA-NETs "ERA-GAS"
Kontakt: PD Dr. Björn Kuhla
Laufzeit: 2018-2020
Förderung: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, European Research Area
Zusammenfassung:
Ziel ist es, den Einfluss zweier isoenergetischer Rationen mit unterschiedlichem Rohproteingehalt auf die Methan- und die Stickstoffemissionen von laktierenden Milchkühen zu untersuchen sowie aus Milch-Infrarotspektren Schätzformeln für die tierindividuelle N-Emission zu entwickeln.