Verbesserung der Haltung von Milchkühen durch Zuchtverfahren auf Futteraufnahme und Stoffwechselstabilität sowie Umweltverträglichkeit bei optimierter Futterintensität und Nutzung von Stoffwechselindikatoren sowie Sensoren im Herdenmanagement - Teilprojekt 4
Kontakt: PD Dr. Björn Kuhla
Laufzeit: 2014-2018
Förderung: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
Zusammenfassung:
Am FBN werden dazu 2 Rationen mit divergentem Energieanteil im Raufutter bei Hostein-Kühen während der 2. Laktation getestet. Durch Berücksichtigung des Laktationsstadiums sowie anhand zu erhebender Energieaufnahme-, Leistungs-, Methanproduktions-, und Stoffwechselgesundheitsdaten werden Indikatoren für die Betrachtung der Futtereffizienz der Milchkuh abgeleitet.