Leibniz-Forschungsverbund "Nachhaltige Lebensmittelproduktion und gesunde Ernährung"


Der Leibniz-Forschungsverbund "Nachhaltige Lebensmittelproduktion und gesunde Ernährung" - kurz Leibniz-Forschungsverbund "Lebensmittel und Ernährung" - bündelt die Kompetenzen von 15 Leibniz-Einrichtungen aus verschiedenen Disziplinen in den Bereichen Lebensmittelproduktion und Ernährung und dient als gemeinsame Plattform für die dezentral und unabhängig forschenden Verbundpartner.

Der Forschungsverbund "Lebensmittel & Ernährung" versteht sich als disziplinübergreifende Forschungsstruktur, die sich transferorientiert den beiden gesellschaftlichen Herausforderungen "nachhaltige Lebensmittelproduktion" und "gesunde Ernährung" in ihrem Zusammenhang wissenschaftlich stellt.

Die Partnerinstitute besitzen anerkannte Expertise in ihren originären Fachrichtungen und Kompetenzen auf allen relevanten Skalenebenen. Der Forschungsverbund sieht in der Erarbeitung systemwissenschaftlicher Grundlagen ein wesentliches Ziel, um der interdisziplinären Herausforderung "nachhaltige Lebensmittelproduktion und gesunde Ernährung" in ihrer Komplexität auf allen Systemebenen gerecht zu werden und der Gesellschaft wissenschaftlich begründete, systemisch geprüfte Handlungsempfehlungen geben zu können.

Weitere Ziele umfassen die vielfältigen Aktivitäten der Verbundpartner stärker zu vernetzen, gemeinsame Forschungsaktivitäten unterstützend und begleitend zu entwickeln sowie das Wissen gebündelt an Öffentlichkeit, Politik und Medien zu vermitteln.


Prof. Dr. Christa Kühn Ansprechpartnerin im FBN
+49 38208 68-702