Characterization of mineral utilisation by functional genomics in two contrasting high-yielding laying hen strains
Duration: 2022-2025, Funding: Deutsche Forschungsgemeinschaft, DFG WI 1754/16-1
Epigenetics, molecular pathways, and data integration to derive biological networks related to myo-inositol and P utilization in two contrasting high-yielding laying hen strains
Duration: 2022-2025, Funding: Deutsche Forschungsgemeinschaft, DFG WI 3719/8-2 / AOBJ: 680776
ProFeed
Duration: 2022-2025, Funding: Bundesministerium für Bildung und Forschung
MethAnLand
Duration: 2021-2023, Funding: Bundesanstalt für Ernährung und Landwirtschaft (FKZ: 28N200502)
Molecular mechanisms of phosphate homeostasis and osteoimmunological processes and their consequences for health and welfare
Duration: 2020-2023, Funding: Leibniz Association / P-Campus
Molecular preliminary studies on adipose fin function in salmonids in aquaculture
Duration: 2020, Funding: European Maritime and Fisheries Fund (EMFF)
LeakyCow
Duration: 2020-2023, Funding: Deutsche Forschungsgemeinschaft, DFG KO 5972/2-1 / AOBJ: 666828
Gas emissions by Black Soldier Fly Larvae (BSFL)
Duration: 2020-2021, Funding: Hermetia Baruth GmbH
The role of reversible phosphorylation in regulation of mitochondrial bioenergetics - Meta-Phos
Duration: 2019-2022, Funding: Leibniz Association/P-Campus
Fertility impairment by maternal stress: Regulation of oviduct epithelium physiology and oviduct derived extracellular vesicles by cortisol and its impact on early embryonic development
Duration: 2019-2022, Funding: Deutsche Forschungsgemeinschaft, DFG TR 1656/1-1
The endocannabinoid system in controlling feed intake and energy balance during the transition from late pregnancy to early lactation of dairy cows
Duration: 2019-2022, Funding: Deutsche Forschungsgemeinschaft, DFG KU 1956/6-1
TriScha - Trittschallanalyse zur Erkennung von Klauenerkrankungen bei Rindern; Evaluierung der entwickelten Trittmustermess- und -auswerteanlage
Duration: 2018-2022, Funding: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
eMissionCow - Zucht auf Futtereffizienz und reduzierten Methanausstoß beim Milchrind
Duration: 2018-2021, Funding: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, Landwirtschaftliche Rentenbank
ERA - CEDERS - Der Einfluss der Rationszusammensetzung auf die treibhausgasrelevanten Emissionen aus der Wiederkäuerhaltung (CEDERS) im Rahmen des Cofund ERA-NETs "ERA-GAS"
Duration: 2018-2020, Funding: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, European Research Area
Data integration to derive biological networks of host gut expression and microbiota variation related to inositol phosphates, myo-inositol and P utilization in laying hens and quails
Duration: 2017-2020, Funding: Deutsche Forschungsgemeinschaft, DFG WI 3719/8-1
Characterizing endocrine and transcriptional determinants of P utilization mediated by the environment-host-microbiota interaction in laying hens and quails
Duration: 2017-2020, Funding: Deutsche Forschungsgemeinschaft, DFG WI 1754/16-1
Qualitätsuntersuchungen im subkutanen und intramuskulären Fett und deren Analyse als Zuarbeit zum Aktionsplan der Operationellen Gruppe - Einheimische Eiweißfuttermittel in der Schweinefütterung
Duration: 2017-2020, Funding: Hybridschweinezuchtverband Nord/Ost e.V.
Untersuchungen zum Plasmaproteom genetisch differenter Mauslinien unter verschiedenen Fütterungsbedingungen - Mäuseplasma
Duration: 2017-2018, Funding: Deutsches Institut für Ernährungsforschung
OG Signalfütterung - Wirtschaftlichkeitsprüfung der Signalfütterung zur Reduzierung von Tierverlusten in der Schweinehaltung
Duration: 2016-2019, Funding: Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums
Reduce - Uni Kiel
Duration: 2016-2018, Funding: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Chemisch-physikalische Charakterisierung des M. longissmus beim Yak
Duration: 2016-2016, Funding: Humboldt-Universität zu Berlin
Identifizierung und Charakterisierung der Rolle nichtkodierender RNA bei der Genregulation von Stoffwechselprozessen beim Rind
Duration: 2015-2020, Funding: Deutsche Forschungsgemeinschaft, DFG WE 1786/5-1
Identifizierung und Charakterisierung der Rolle nichtkodierender RNA bei der Genregulation von Stoffwechselprozessen beim Rind
Duration: 2015-2020, Funding: Deutsche Forschungsgemeinschaft, DFG KU 771/8-1
AUTOGERI - Automatisiertes System zur Unterstützung der Gesundheitskontrolle bei Rindern
Duration: 2015-2018, Funding: Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung in Mecklenburg-Vorpommern
Effekte artgerechter Nutztierhaltung
Duration: 2015-2018, Funding: Deutsche Wildtierstiftung
RumenStability - Understanding the development and control of stability in the rumen microbiome as a basis for new strategies to reduce methanogenesis
Duration: 2014-2019, Funding: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, European Research Area
Verbesserung der Haltung von Milchkühen durch Zuchtverfahren auf Futteraufnahme und Stoffwechselstabilität sowie Umweltverträglichkeit bei optimierter Futterintensität und Nutzung von Stoffwechselindikatoren sowie Sensoren im Herdenmanagement - Teilprojekt 4
Duration: 2014-2018, Funding: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
Innovationspotenziale für Emissionsminderungen von Treibhausgasen in der Wertschöpfungskette Milch (INNO-MilCH4) - Teilprojekt 3
Duration: 2013-2017, Funding: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
Quantifizierung der Methanemissionen bei Rindern mit Hilfe des fäkalen Biomarkers Archaeol (MethanA)
Duration: 2013-2017, Funding: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
FoCus - Food Chain Plus. Verbund Fütterung und Tiergesundheit (TP B) (Kuh)
Duration: 2010-2015, Funding: Bundesministerium für Bildung und Forschung