Dummerstorfer Leibniz-Institut erweitert sein Forschungsspektrum
Großes Leibniz-Projekt soll grundsätzliche Mechanismen der Fruchtbarkeit entschlüsseln
Forschungsbedingungen vereinfachen sich erheblich mit dem eigenen Kreislaufsystem direkt vor Ort
Europäische Union fördert wegweisendes Projekt mit 5 Mio. Euro – SmartCow-Konsortium soll internationalen Austausch befördern – Leibniz-Institut in…
Dummerstorfer Wissenschaftler einem außergewöhnlichen wissenschaftlichen Phänomen auf der Spur
Das vom Leibniz-Institut für Nutztierbiologie Dummerstorf gemeinsam mit der Landwirtschaftlichen Rentenbank initiierte Diskussionsforum zu aktuellen…
Sieben europäische Länder sowie China und die USA forschen gemeinsam im GplusE-Projekt
MeLa-Besucher interessieren sich vor allem für artgerechte Tierhaltung und das Tierwohl
Dummerstorfer Wissenschaftler machen sich im Europäischen Forschungsprojekt ERANet PEGaSus auf die Suche
FBN international: 33 Wissenschaftler aus aller Welt forschen am Leibniz-Institut für Nutztierbiologie
In der Heimat von Dr. Vijay Baddela (Foto), in…