Leibniz-Wissenschaftler aus MV koordinieren millionenschweres internationales Forschungsprojekt
Einladung zum großen „Tag der offenen Tür“ am 21. September
Wissenschaftler am Leibniz-Institut in Dummerstorf erweitern ihr Forschungsspektrum auf Insekten
Bislang nicht charakterisierte Immunzellen infiltrieren die Darmwand.
Dummerstorfer Genombiologen sollen genetische Lösungen zur Stärkung des Immunsystems in der Aquakulturhaltung finden
Trittschallplatte kann den akustischen Fußabdruck von Milchkühen erkennen
Das FBN öffnet wieder seine Tore - „Tag der offenen Tür“ am 21. September 2019
Dummerstorfer Wissenschaftler suchen Zucker, die das Immunsystem modulieren können
Die Universität Greifswald und das Leibniz-Institut für Nutztierbiologie in Dummerstorf intensivieren die Zusammenarbeit
Dummerstorfer Wissenschaftler veranstalten internationalen Workshop zur molekularbiologischen Zukunftstechnologie NGS (8. Oktober)