Der Girls Day bietet in diesem Jahr Gelegenheit für interessierte Mädchen, für einen Tag in die Welt der Statistik und Künstlichen Intelligenz…
Am 25. und 26. Februar 2025 fand am Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN) das Nutztier-Forum unter dem Motto „Der Tierhaltung eine Zukunft…
Mit der offiziellen Übergabe der Förderbescheide durch Wissenschaftsministerin Bettina Martin am 10. März in Schwerin hat das Forschungsinstitut für…
Am 18. Februar 2025 fand am Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN) in Dummerstorf der erste Insekten-Stammtisch statt – eine neue Plattform für…
Das Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN) setzt ein wichtiges Zeichen im Bereich der tierversuchsfreien Forschung: Die Arbeitsgruppe…
Kleine Stichprobengrößen stellen in der vergleichenden psychologischen Forschung seit jeher eine Herausforderung dar.
Im Oktober 2024 ist das dreijährige Forschungsprojekt ProFerkel gestartet. Ziel des Projekts ist es, die Gesundheit und das Wohlbefinden von Ferkeln…
Forscher des Instituts für Nutztierbiologie (FBN) in Dummerstorf haben in Zusammenarbeit mit internationalen Partnern das Genom des Afrikanischen…
Das FBN präsentiert sich auf der Weltleitmesse für professionelle Tierhaltung und Livestock-Management im Campus & Career-Bereich (Halle 13) auf einem…
Zum diesjährigen Welttierschutztag berichtet der NDR 1 über die zukunftsweisenden Arbeiten der Arbeitsgruppe Wachstumsphysiologie der Fische am FBN