Nutztierforum 2025: Biodiversität als Schlüssel für zukunftsfähige Tierhaltung

|   News

Am 25. und 26. Februar 2025 fand am Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN) das Nutztier-Forum unter dem Motto „Der Tierhaltung eine Zukunft geben“ statt – in diesem Jahr mit dem Schwerpunkt Biodiversität.

Die jährlich stattfindende Veranstaltungsreihe stellt aktuelle und drängende Fragen der landwirtschaftlichen Praxis und Politik in den Fokus. Dabei bringt das FBN als interdisziplinäres Forschungsinstitut nationale und internationale wissenschaftliche Erkenntnisse rund um Nutztiere – von Rind und Schwein über Fisch bis hin zum Insekt – in die gesellschaftliche Debatte ein.

Im Mittelpunkt des Nutztier-Forums 2025 stand die Frage, welchen Beitrag eine vielfältige biologische und genetische Ausstattung von Nutztieren und ihrer Umwelt zu einer nachhaltigen, ressourcenschonenden und gesellschaftlich akzeptierten Tierhaltung leisten kann. Teilnehmer:innen aus Landwirtschaft, Politik und Forschung diskutierten in Vorträgen und Panels zentrale Aspekte rund um die Messbarkeit, Bewertung und Förderung von Biodiversität in der Nutztierhaltung.

Das vielseitige Programm beinhaltete unter anderem folgende Vorträge:

  • Wie lassen sich Zustand und Veränderung der biologischen Vielfalt in Deutschland messen?
    Prof. Dr. Jens Dauber (Johann Heinrich von Thünen-Institut)
  • Monetäre Bewertung der Biodiversität
    Dr. Stefan Mann (Agroscope)
  • Einfluss des Weidegangs auf Vegetation und Insektenbiodiversität
    Dr. Helmut Saucke (Universität Kassel)
  • Welchen Einfluss hat der Kraftfuttereinsatz auf die Biodiversität? – Ergebnisse aus dem „BioDivMilch“-Projekt
    Dr. Martin Komainda (Universität Göttingen)
  • Wie kann die genetische Vielfalt der Nutztierrassen gefördert werden?
    Prof. Dr. Steffen Weigend (Friedrich-Loeffler-Institut)
  • Der beste Genotyp für die jeweilige Umwelt – alte Rassen und neue Spezies
    Prof. Dr. Klaus Wimmers (FBN)

Alle Vorträge des Nutztier-Forums 2025 sind unter folgendem Link verfügbar: https://hotcloud.fbn-dummerstorf.de/owncloud/index.php/s/XA5bz1j0AewTfZB

Die Planungen für das Nutztierforum 2026 laufen - dann wieder in Präsenz am FBN.


Zurück