EuroTier 2024 – FBN und Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät (AUF) der Universität Rostock stellen gemeinsam aus

|   News

Das FBN präsentiert sich auf der Weltleitmesse für professionelle Tierhaltung und Livestock-Management im Campus & Career-Bereich (Halle 13) auf einem Gemeinschaftsstand zusammen mit der Agrar- und Umweltwissenschaftlichen Fakultät der Universität Rostock.

Das FBN ist Kooperationspartner der AUF in der Lehre und in der Forschung. Es bietet als Experte für Nutztierbiologie eine einzigartige Forschungsinfrastruktur für Studierende, Promovende und Wissenschaftler:innen.

Die Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät der Universität Rostock zeigt auf ihrem Stand ein Modell einer Aquaponikanlage mit einem echten Afrikanischen Raubwels. Die kreislaufbasierte und sehr nachhaltige Produktionsform Aquaponik ist eine Kombination aus Fischzucht in Aquakultur und dem Anbau von Nutzpflanzen. Dabei werden anfallende Nährstoffe aus der Fischhaltung für die Versorgung der Pflanzen genutzt.

Das FBN präsentiert sich mit dem Projekt „VerZi – automatische Verhaltensbewertung bei Milchziegen“, das darauf abzielt, das Tierwohl und die Tiergesundheit in der Nutztierhaltung durch automatisierte Herdenbeobachtung mithilfe künstlicher Intelligenz (KI) zu verbessern. Diese automatisierte Lösung nutzt KI-Technologien, um mit Hilfe von Kameras im Stall auffälliges Tierverhalten zu erkennen. Landwirten wird dadurch ein effektives Werkzeug zur Verfügung gestellt, um Veränderungen des Tierverhaltens in Folge von Managementmaßnahmen objektiv zu bewerten und gegebenenfalls gegensteuern zu können.
Darüber hinaus stellt das FBN auf der EuroTier seinen Ziegenlerncomputer vor – ein selbstentwickeltes Modell mit Touchscreen und Monitor, an dem Besuchende dieselben Kognitionstests absolvieren können wie die Ziegen im Lernversuch am FBN.

Besuchen Sie uns gerne und informieren Sie sich über aktuelle Forschungsprojekte im Aquakultur- und Nutztierbereich, aber auch über neue Studiengänge, die an der AUF aktuell angeboten werden, sowie Promotions- und Karrieremöglichkeiten am FBN und an der AUF. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Die EuroTier findet seit 1993 alle zwei Jahre in Hannover statt und wird von der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) getragen. 2022 verzeichnete die Messe mehr als 1.800 Aussteller sowie rund 106.000 Besucher.


Zurück
Das FBN präsentiert sich gemeinsam mit der AUF der Universität Rostock in Halle 13 der EuroTier 2024