Erfolgreicher Auftakt: 1. Insekten-Stammtisch am FBN

|   News

Am 18. Februar 2025 fand am Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN) in Dummerstorf der erste Insekten-Stammtisch statt – eine neue Plattform für den Austausch rund um die Haltung und Nutzung von Insekten

Gemeinsam mit der Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern (LFA MV) hat das FBN Expert:innen aus Praxis, Wirtschaft und Forschung eingeladen, um über die Potenziale dieser innovativen Branche zu diskutieren.
Mit 31 Teilnehmer:innen war die Veranstaltung gut besucht und stieß auf großes Interesse. Im Mittelpunkt standen die Einsatzmöglichkeiten von Insekten in der Tierernährung - insbesondere in der Geflügel- und Schweinefütterung sowie in der Aquakultur. Die Fütterung mit Insekten könnte nicht nur das Tierwohl verbessern, sondern auch eine nachhaltige Alternative zu Soja bieten. Auch die Chancen für landwirtschaftliche Betriebe, die Insektenzucht als zusätzliche Einkommensquelle zu erschließen, wurden diskutiert.
Der erfolgreiche Auftakt des Insektenstammtisches zeigt: Das Interesse an innovativen Lösungen in der Landwirtschaft ist groß. Aufgrund der positiven Resonanz ist bereits ein weiterer Termin in Vorbereitung, der rechtzeitig bekannt gegeben wird.


Zurück
Beim ersten Insektenstammtisch am FBN fanden sich Expert:innen aus Wissenschaft, Landwirtschaft und Wirtschaft zusammen. (c)Ostermayer/FBN