Startschuss für Exzellenzprojekt „AutoPasture“ fällt 2. Juni. Verbundpartner bringen Wissenschaft direkt auf die Weide und wollen mithilfe von…
Können Ziegen einander helfen? Eine neue Studie des Forschungsinstituts für Nutztierbiologie (FBN) in Dummerstorf in Zusammenarbeit mit Kolleg:innen…
Wissenschaftler:innen von der Universität Südböhmen und dem Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN) haben entdeckt: Die zunehmende Braunfärbung…
Das Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN) hat sein erstes Positionspapier zur Weidehaltung veröffentlicht. Unter dem Titel „Zukunft Milchvieh…
Das interdisziplinäre Projekt wird mittels Künstlicher Intelligenz (KI) sowie Bildverarbeitung, Bioakustik und Sensortechnologien das Wohl von Labor-…
Am Forschungsinstitut für Nutztierbiologie fand am 28.03.2025 mit der ersten Lernwerkstatt eine Premiere statt, die das Verständnis für…
Der Girls Day bietet in diesem Jahr Gelegenheit für interessierte Mädchen, für einen Tag in die Welt der Statistik und Künstlichen Intelligenz…
Am 25. und 26. Februar 2025 fand am Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN) das Nutztier-Forum unter dem Motto „Der Tierhaltung eine Zukunft…
Mit der offiziellen Übergabe der Förderbescheide durch Wissenschaftsministerin Bettina Martin am 10. März in Schwerin hat das Forschungsinstitut für…
Am 18. Februar 2025 fand am Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN) in Dummerstorf der erste Insekten-Stammtisch statt – eine neue Plattform für…