Wir bieten Ihnen im Rahmen Ihres Studiums oder Ihrer Qualifizierungsvorhaben anspruchsvolle Themen aus allen Bereichen der Nutztierwissenschaften. Für die Bearbeitung der Themen stehen Ihnen umfangreiche moderne Arbeitsmittel zur Verfügung. Natürlich unterstützen auch unsere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Sie tatkräftig bei Ihrem Vorhaben.
Thema | Institut | Kontakt |
---|---|---|
Kovarianzmatrizen für X-chromosomale Effekte | Genetik und Biometrie | Prof. Dr. Norbert Reinsch ; Dr. Manfred Mayer |
Analyse der Erblichkeit von geschlechtsspezifischen Körpergewichtsunterschieden | Genetik und Biometrie | Prof. Dr. Norbert Reinsch |
Thema | Institut | Kontakt |
---|---|---|
Glycomic analysis of antibodies in plasma as well as milk samples | Institut für Fortpflanzungsbiologie | PD Dr. biol. hom. Sebastian Peter Galuska |
Zeitreihenanalyse zur Untersuchung der Zusammenhänge zwischen Futteraufnahme und Druckänderungen im Vormagen von Kälbern | Institut für Genetik und Biometrie und Institut für Ernährungsphysiologie "Oskar Kellner" | Dr. rer. tech. Pål Westermark; PD Dr. rer. nat. habil. Björn Kuhla |
Analysis of birth weight-related changes in porcine muscle characteristics | Institut für Muskelbiologie und Wachstum | PD Dr. Monika Röntgen |
Differences in muscle microstructure and biochemical properties of muscles from layer and broiler chicken with or without nematode infection | Institut für Muskelbiologie und Wachstum | PD Dr. Monika Röntgen |
Analyse der Erblichkeit von geschlechtsspezifischen Körpergewichtsunterschieden | Genetik und Biometrie | Prof. Dr. Norbert Reinsch |
1. The impact of the metabolic‐epigenetic axis in modulating Drosophila healthspan and lifespan or 2. The impact of altered metabolic‐epigenetic connectivity during age‐associated memory impairment in mice | research group “Epigenetics and Aging” | Prof. Shahaf Peleg |