Aktuelles


Auf dem Weg zum internationalen Spitzenstandort

|   Presse

Der Senat der Leibniz-Gemeinschaft attestiert dem FBN Bestnoten

Weiterlesen

Warum alles gleich sein muss! - Neue Herausforderungen für die Schweinezucht -

|   Presse

Wissenschaftler des FBN haben belegt, dass in der praktischen Tierzucht und Tierproduktion die Gleichmäßigkeit von Körpergewichten nicht nur für das…

Weiterlesen

Soja-Isoflavone in der Schweinezucht - Nutzen und Risiken liegen eng beieinander -

|   Presse

Dummerstorfer Forscherteam um Dr. Charlotte Rehfeldt hat die direkte Wirkung von Genistein und Daidzein auf das Wachstum und die Differenzierung von…

Weiterlesen

Auf den Spuren der ewigen Jugend

|   Presse

Der Molekularbiologe PD Dr. Andreas Höflich hat kürzlich einen Bestandteil des „Bades der ewigen Jugend“ entdeckt

Weiterlesen

Anreicherung der Haltungsumwelt kann die Fleischqualität von Schweinen verbessern

|   Presse

In einer gemeinsamen Studie haben die Forschungsbereiche „Muskelbiologie und Wachstum“ und „Verhaltensphysiologie“ des FBN Dummerstorf untersucht,…

Weiterlesen

Kühe rufen ihre fruchtbaren Tage aus

|   Presse

Der Verhaltensphysiologe Dr. Peter Christian Schön hat herausgefunden, dass Milchkühe kurz vor und während der Hochbrunst besonders häufig und auf…

Weiterlesen

Fettarmes Schweinefleisch ist auch arm an Spurenelementen!

|   Presse

Wissenschaftler des FBN Dummerstorf gingen der Frage nach, ob sich durch züchterische Maßnahmen und gezielte Fütterung der Gehalt an Spurenelementen…

Weiterlesen

Dummerstorfer Wissenschaftler leisten einen wichtigen Beitrag zum Erhalt bedrohter Nutztierrassen

|   Presse

Die erfolgreiche Zusammenarbeit deutscher und ungarischer Wissenschaftler hat wesentlich dazu beigetragen, dass sich die Individuenzahl der Mangalitza…

Weiterlesen

FBN Dummerstorf koordiniert in europäischem Exzellenz-Netzwerk die Mastitis-Forschung

|   Presse

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus sieben EU-Staaten haben sich im EADGENE-Exzellenz-Netzwerk zusammengeschlossen, um die europaweit…

Weiterlesen

Dummerstorfer Reproduktionsbiologen freuen sich über das prächtige Gedeihen von Lorinna ET

|   Presse

Eines der ersten Fohlen nach Transfer eines eingefrorenen und wieder aufgetauten Embryos in Deutschland geboren

Weiterlesen