Im Mittelpunkt des „Tages der Offenen Tür“ im Leibniz-Institut steht das Rind - Programm für die ganze Familie
Dummerstorfer und ungarische Forscher sorgen für eine „Renaissance der fetten Schweine“
Die Fakultät für Agrarwissenschaften der Georg-August-Universität Göttingen hat dem Dummerstorfer Wissenschaftler Privatdozent Dr. Harald Hammon den…
Interdisziplinärer Workshop der Deutschen Gesellschaft für Immunologie am Leibniz-Institut für Nutztierbiologie (FBN)
Professur für Verhaltenskunde an der Universität Rostock gemeinsam mit dem Leibniz-Institut für Nutztierbiologie (FBN)
Leibniz-Institut für Nutztierbiologie (FBN) ehrt Tierernährungswissenschaftler zum 100-jährigen Todestag mit internationalem Symposium
Zwei Jahre Forschungsarbeit auf 148 Seiten – Dummerstorfer Forschungsinstitut legt Jahresbericht 2009/2010 vor
Neues Forschungsgebäude stärkt Wissenschaftsstandort der Region Rostock
FBN präsentiert auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin Kooperation mit Greifswalder Fleisch- und Wurstspezialitätenhersteller
Dummerstorfer Wissenschaftler analysieren das Wohlbefinden von Hausschweinen