MooLoo präsentiert sich auf dem diesjährigen Fest der Wissenschaft der VolkswagenStiftung am 01. Oktober

|   Aktuelles

Zu dem diesjährigen Fest der Wissenschaft – 60 Jahre VolkswagenStiftung in Hannover- wurden Wissenschaftler aus dem Forschungsinstitut für Nutztierbiologie in Dummerstorf (FBN) und dem Friedrich-Loeffler-Institut (FLI), Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit, Celle als eins von drei Teams eingeladen, ihr von der Volkswagenstiftung gefördertes Kooperationsprojekt „Schlaue Rinder zur Lösung des Klima-Killer-Konflikts” vorzustellen.

In einem verhaltensbasierten Ansatz wurde untersucht, ob sich die kognitiven Fähigkeiten von Rindern nutzen lassen, den Konflikt zwischen Anforderungen nach hohem Tierwohl und der Vermeidung umweltschädlicher Ammoniakemission aufzulösen.  Die ehemalige Doktorandin am FBN und jetzige Landwirtschaftsreferentin Neele Dirksen sowie Dr. Jan Langbein (FBN) und Prof. Lars Schrader (FLI) werden an einem Modell anschaulich zeigen wie Kälber erfolgreich auf die Benutzung einer Toilette trainiert wurden, um dort den Harn der Tiere separat vom Kot aufzufangen.


Zurück