Journal of Comparative Physiology B: „Highlight article of issue 2 (2017)“ aus dem FBN

|   Aktuelles

Der Editor-in-Chief des Journal of Comparative Physiology B, Prof. Dr. Gerhard Heldmaier, hat einen Beitrag aus dem FBN als „Highlight article of issue 2 (2017)“ hervorgehoben.

Der Editor-in-Chief des Journal of Comparative Physiology B, Prof. Dr. Gerhard Heldmaier, hat einen Beitrag aus dem FBN als „Highlight article of issue 2 (2017)“ hervorgehoben. Der Artikel (“Browning of subcutaneous fat and higher surface temperature in response to phenotype selection for advanced endurance exercise performance in male DUhTP mice”) stammt von Julia Brenmoehl, Daniela Ohde, Elke Albrecht, Christina Walz, Armin Tuchscherer and Andreas Hoeflich und behandelt die folgende Thematik:

Dummerstorfer Marathon Mäuse (DUhLB) sind charakterisiert durch eine äußerst effiziente Fettverbrennung, die bereits bei freiwilliger körperlicher Aktivität stattfindet. Wir konnten aktuell nachweisen, dass im subkutanen Fettgewebe von DUhLB Mäusen viel Uncoupling Protein 1 (UCP1) gebildet wird, wodurch sogar die Oberflächentemperatur von DUhTP Mäusen um ein Grad Celsius ansteigt. UCP1 gilt eigentlich als Marker für braunes wärmeproduzierendes Fettgewebe. Interessanterweise konnten wir zusätzlich zeigen, dass junge DUhTP Mäuse, nach oraler Gabe, hohe  Glucosekonzentrationen im Blut schneller normalisieren können als nicht selektiere Kontrolltiere. Daher können wir im Mausmodell eine genetische Kopplung von Laufbandleistung und Stoffwechselgesundheit vermuten.

Sie finden den Open Access Artikel unter:
http://doi.org/10.1007/s00360-016-1036-7


Zurück