"Lass mich raus!" Beitrag zum helfenden Verhalten bei Schweinen im "Leibniz-Nordost"-Magazin

Die Forschungserkenntnisse der FBN-Wissenschaftlerin Dr. Liza Moscovice haben weltweit Aufmerksamkeit erzeugt. Nun berichtet das "Leibniz-Nordost"-Magazin über die Ergebnisse.

Flüssigmethan aus Rinderabluft gewinnen und Ziegenmonitore - aktuelle Forschung auf der Agritechnica 2023

Am Gemeinschaftsstand des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) präsentiert sich das FBN erstmalig auf der Leitmesse für Agrartechnik. Vorgestellt werden das Projekt "MethAnLand" sowie ein Projekt zur Kognitionsforschung bei Ziegen.

Den Blick in die Zukunft richten

Besuch des Wissenschaftlichen Beirats am FBN steht unter dem Zeichen der Veränderung


Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN)

Das Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN) erforscht die funktionelle Biodiversität von Nutztieren im Kontext ihrer spezifischen Haltungsumwelten und leitet daraus Lösungen für eine nachhaltige Nutztierhaltung ab.



Drei Programmbereiche - Basis unserer Forschungskonzeption